Welkom in Nederland!

Gemeinsam in einer kleinen Gruppe von ambitionierten Fotografen verbringen wir eine aufregende Zeit in der niederländischen Region Holland und beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Landschaftsfotografie. Zur bestmöglichen Reisezeit des Jahres, rechtzeitig zur Tulpenblüte, machen wir uns auf die Jagd nach den vermutlich schönsten und farbenfrohsten Blumenfeldern der Welt und genießen ein einzigartige Naturspektakel direkt vor Ort.

Aber nicht nur die bunten Blumenfelder Nordhollands, sondern auch die charismatischen Windmühlen im Süden, sowie die traumhaft schönen Dünen und Strände entlang der Küste, machen diese Reise zu einem echten Highlight für Fotografen. Niemand der dich drängt zum Ende zu kommen, keine Ablenkungen, einfach Fotografieren und Lernen in entspannter Atmosphäre.

Vier Tage lang entdecken wir die landschaftlichen Highlights der Niederlande, führen wir dich zum perfekten Zeitpunkt an die schönsten Fotolocations der Gegend und unterstützen dich dabei, deine Fotos noch besser zu machen.

A7R02000-Bearbeitet_edit_50%

INFOS

  • Datum: 29.04. – 02.05.2022 (4 Tage, 3 Übernachtungen)
  • Ort: Holland (Niederlande)
  • Art: Einsteiger & Fortgeschritten
  • Teilnehmer: max. 6 (Mindestteilnehmerzahl: 3)
  • Voraussetzungen: Manuell einstellbare Kamera (DSLR / DSLM), Stativ, Fernauslöser (optional), ND-Filter, Polfilter, Verlaufsfilter
  • inkl. Übernachtung, inkl. aller Transfers ab Zeewolde
  • ohne Anreise, ohne Verpflegung

999€

(Zahlung erfolgt im Voraus per Banküberweisung. Anreise und Verpflegung werden von den Teilnehmern selbst getragen.)

THEMENÜBERSICHT & ABLAUF

TAG 1 | Ankunft

Die Anreise erfolgt individuell bis spätestens 12 Uhr. Wir treffen uns an unserer gemeinsamen Unterkunft in Zeewolde, verschaffen uns einen ersten Überblick und besprechen den Plan für die nächsten Tage. Gegen Nachmittag brechen wir auf in Richtung Nordholland, um den Sonnenuntergang an einem dafür geeigneten Tulpenfeld zu fotografieren.

TAG 2 | Fotografieren in Nordholland

Zum Sonnenaufgang Besuchen wir das Freiluftmuseum Zaanse Schans, das mit seinen kleinen Mühlen und Grachten viele eindrucksvolle Motive bietet. Die Mittagszeit nutzen wir für einen Exkurs zum Thema Bildbearbeitung in Adobe Lightroom & Adobe Photoshop, als auch zum Sichten der Fotos vom Morgen. Zum Abend suchen wir uns einen geeigneten Ort für den Sonnenuntergang.

TAG 3 | Fotografieren an der Küste

Den Sonnenaufgang fotografieren wir am Strand von Scheveningen. Neben dem Riesenrad am „De Pier“, finden wir hier eine tolle Dünenlandschaft vor, die wir besonders in den frühen Morgenstunden noch komplett für uns alleine haben werden. Von dort aus Erkunden wir die holländische Küste und suchen nach weiteren geeigneten Landschaftsmotiven. Die verbleibende Zeit am Abend kann je nach Wetter und Laune zum Fotografieren, zur Bildbearbeitung oder zum Ausruhen genutzt werden.

TAG 4 | Fotografieren in Südholland / Abreise

Sehr früh morgens machen wir uns auf in Richtung Südholland. In der Nähe von Rotterdam erwartet uns das UNESCO Weltkulturerbe Kinderdijk, das mit einem unvergleichbaren Panorama aus Windmühlen aufwartet. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück erfolgt die individuelle Abreise bis spätestens 12 Uhr.

 

Der thematische Ablauf ist vorwiegend als Richtlinie zu verstehen. Bestimmte Themenbereiche und Locations können dem Wetter und den Vorlieben der Gruppe entsprechend anpasst werden. Wir werden uns viel bewegen, längere Strecken mit dem Auto unterwegs sein und mehrere Locations zu verschiedenen Tageszeiten besuchen. Die Fotoreise ist daher für körperlich beeinträchtigte Personen nicht geeignet.

Alle weiteren Infos und Details erhältst du ca. 3-4 Wochen vor Reisebeginn.

Hast du Fragen? Sende mir eine E-Mail an info@dustinschoel.de!

A7R01985_edit_900x600
A7R01879-Bearbeitet_edit_50%
_7M34120-Bearbeitet_edit_50%
_A7R8061-Bearbeitet_edit_50%

Das sagen die Teilnehmer

„Besonders in den kleinen Gruppen merkt man, mit wie viel Leidenschaft Dustin bei der Sache ist und wie er schafft die Teilnehmer damit anzustecken. Ich habe viel über den Umgang mit meiner Kamera gelernt und tolle Tipps für die Bildkomposition bekommen. Nach jedem Kurs bin ich sehr zufrieden und mit neuer Motivation nach Hause gegangen. Dustin gibt wirklich tolle Workshops. Die Teilnahme lohnt sich.“

– Christina –

„Dustin gelingt es, das anspruchsvolle Thema der Landschaftsfotografie auf die wichtigsten Kernaspekte zu reduzieren und diese eloquent und mit einer angenehmen Leichtigkeit inmitten toller Landschaften zu vermitteln. Ich habe zwar als Fortgeschrittener Fotograf teilgenommen, trotzdem hat Dustin mir zielgerichtet bei einigen Basics noch einmal ordentliches Verbesserungspotenzial aufzeigen können und sehr leicht zu merkende Regeln mitgeben, wie man das Gelernte immer anwenden kann. Nicht zuletzt hatte ich mit der Gruppe und Dustin eine Menge Spaß und habe viele tolle Fotos mit nach Hause genommen.“

– Arndt –

„Ich habe viel im Umgang mit meiner Kamera gelernt, verbessert und Spaß hat’s auch noch gemacht. Besonders geholfen hat mir, dass immer wieder geschaut wurde, wie ich fotografiere, mir konkrete Hinweise zur Verbesserung gegeben, Zusammenhänge erklärt und passende Aufgaben gestellt wurden. So sind beeindruckende Fotos entstanden, noch wichtiger aber: Ich bin sicherer im Umgang mit meiner Kamera und kann das Gelernte auf beliebige neue Situationen anwenden. Danke sehr und sicher bis bald!“

– Udo –

Fotoreise ausgebucht oder Termin verpasst? Kein Problem!

Lass dich einfach unverbindlich für die zukünftigen Workshops vormerken oder vereinbare deinen ganz persönlichen Workshop als Einzelcoaching:

    Ich hätte Interesse an einem Einzelcoaching!Gib mir Bescheid, sobald die neuen Termine feststehen!